Herzlich Willkommen beim Heimat- und Verschönerungsverein!

Der Heimat- und Verschönerungsverein Donsbach e.V. ist für die Pflege des Kornberges und die Betreuung des Wacholderweges verantwortlich. Dazu kommt die Wartung und Erneuerung der 46 Vereinsbänke in der Gemarkung Donsbach. Außerdem ist der HVV jedes Jahr für verschiedene Veranstaltungen wie den Grenzgang, das Brunnenfest oder ein Kinderfest verantwortlich. Dazwischen stehen weitere Projekte an. Um mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren, schau dich gerne um! 

Termine



News und Infos aus dem Verein

 

Ein ereignisreicher Dezember 2023 beim HVV: 

Stattgefunden haben der traditionelle Grenzgang mit ca. 130 Wanderern, die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für das Albert Schweizer Kinderdorf und ein besonderes Kinderangebot an zwei Adventssonntagen. Erfahren Sie, wie der HVV die festliche Jahreszeit mit vielfältigen  Aktionen gestaltet hat.

mehr


Neue Bänke!

Im Juni haben unsere aktiven Vereinsmitglieder eine Bank am Ziegenberg erneuert. Da unsere Hopfenhöhle am Grauwasen sehr gut angenommen wurde, haben wir uns entschlossen, eine zweite Hopfenhöhle mit Sitzgruppe an der dicken Bank(die älteren werden den Ausdruck noch kennen) oberhalb des Althausweihers am Teerweg zwischen Haigerer Tor und Lützelbach zu installieren. Der Vorstand bedankt sich bei allen die hier mitgeholfen haben.

Zur Bildergalerie

 


Brunnenfest 2023

Auch in diesem Jahr fand am 18.05 wieder das Brunnenfest an der Vereinshütte statt.
Der Verein konnte rund 200 Besucher begrüßen, so dass der ein oder andere Helfer beim rausgeben der Getränke mächtig ins Schwitzen kam.
Was uns besonders gefreut hat, dass auch aus den anliegenden Dörfern die Vatertags Gänger den Weg nach Donsbach gefunden hatten, um...

 



mehr

Grenzgang 2022 

Der letzte Grenzgang fand am 28.12.2022 statt. Pünktlich um 09:30 Uhr versammelten sich ca. 130 Wanderer. Gestartet wurde am sogenannten „Gummibahnhof“ in der Dorfmitte Donsbach. Die Strecke führte über den Kornberg zum Haigerer Tor. Dort gab es die erste kleinere Verschnaufpause. Vom Haigerer Tor ging es weiter Richtung „Sandgrube“. Hier wurden die Wanderer freudig erwartet und mit einem Frühstück begrüßt. Besonders macht den Donsbacher Grenzgang, dass jedes Jahr ein Teil der originalen Grenze abgelaufen werden kann. So konnte bspw. die Originalgrenze zwischen...

mehr